Nachhaltiger Fischfang
Unsere Ziele und Ambitionen im Bereich der nachhaltigen Fischerei basieren auf dem UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung, Nr. 14
Unsere Fischereien müssen in Übereinstimmung mit den wissenschaftlichen Gutachten bewirtschaftet und von einer unabhängigen dritten Partei zertifiziert werden. Wir beschaffen Fisch und Schalentiere nach gleichwertigen Prinzipien und tragen zum Aufbau von Wissen über nachhaltige Fischerei, die Meeresumwelt und neue Arten bei.
Innerhalb der Priorität Nachhaltiger Fischfang konzentrieren wir uns auf 2 Teilbereiche:
1. Nachwachsende Rohstoffe
Wir bei Royal Greenland arbeiten daran, die Zahl der nachhaltigen Fischereien und den Anteil der zertifizierten Fischereien zu erhöhen. Unsere Fischereien werden in Übereinstimmung mit den wissenschaftlichen Leitlinien bewirtschaftet, und wir zertifizieren nur durch eine unabhängige dritte Partei.
Partnerschaft - Nachhaltige Fischerei Grönland
Partnerschaft - Nachhaltige Fischerei Grönland
Royal Greenland arbeitet auf mehreren Ebenen zusammen, um die langfristige Nachhaltigkeit der Fischerei im Nordatlantik und im Arktischen Ozean sicherzustellen. In Grönland ist Sustainable Fisheries Greenland das zentrale Gremium, das die grönländischen MSC-Anträge und Vorbewertungen in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren der Branche bearbeitet.
Initiativen
Unter den Initiativen im Bereich der nachhaltigen Rohstoffe konzentrieren wir uns auf die Beibehaltung der derzeitigen Zertifikate, die Zertifizierung neuer Fischereien und einen größeren Anteil zertifizierter gekaufter Rohstoffe.
2. Die Entwicklung der Fischerei - neue Arten
Künftig müssen wir durch die Entwicklung neuer Nahrungsmittel zu einer ständig wachsenden Weltbevölkerung beitragen. Da unsere Meeresressourcen jedoch begrenzt sind, werden wir an der Entwicklung von Wissen und der Kommerzialisierung neuer Arten arbeiten, ohne dabei die Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.
Grönländische Abteilung für Unternehmensentwicklung
Grönländische Abteilung für Unternehmensentwicklung
Eine kleine Abteilung in Grönland, die mit einem Meeresbiologen und Laborpersonal besetzt ist, konzentriert sich auf Versuchsfischerei.
Initiativen
Aktuelle Initiativen im Bereich der Entwicklung der Fischerei und neuer Arten befassen sich mit Seeigel, Seegurken und Wellhornschnecken sowie mit der Kultivierung von Algen.